SPD FRAUEN Schwäbisch Hall-Hohenlohe

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns Dich/Sie auf der Internetpräsenz der Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Kreisverbandes Schwäbisch Hall – Hohenlohe begrüßen zu können.

 

Am 23.02.25 ist Bundestagswahl.


Kevin Leiser ist unser Bundestagsabgeordnete und unser Kandidat für den Wahlkreis Schwäbisch Hall - Hohenlohe.
Wir SPD FRAUEN wollen aktiv den Wahlkampf mitgestalten.

  • Du möchtest die Politik in deiner Region / in deinem Ort mitbestimmen?
  • Du möchtest Dich im Wahlkampf einbringen?
  • Dann melde Dich bei uns! (  hier )

 

 

SPD FRAUEN Schwäbisch Hall – Hohenlohe
Was wir wollen und wer sind

Wir setzen uns gemeinsam für frauenpolitische Interessen in unserer Region ein

  • Wir wollen Frauen ermuntern, sich politisch zu betätigen, ihnen Mut machen ihre Interessen durchzusetzen und an guten Beispielen zu lernen.
  • Wir mischen aktiv in der Politik mit, ob kommunal, im Land, im Bund und in Europa
  • Wir arbeiten an den Themen: Frau und Familie, Frau und Beruf, Frau und Pflege, Frau und Politik, Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen u.v.a.m
  • Wir wollen den Kontakt zu anderen Frauenverbänden knüpfen und ausbauen.
  • Wir wollen Missstände aufdecken, gute Ideen verbreiten und Netzwerke knüpfen.

Möchten Sie dabei sein?  Möchtest du mitmachen?

dann hier melden

 

Veröffentlicht in Aktuelles
am 29.01.2025

Frau muss Olaf wählen. Union stimmt aus Prinzip keinem Vorschlag der SPD in der
verbleibenden Legislaturperiode zu.

Jede Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer eines Femizid. -
„2023 wurden 938 Mädchen und Frauen Opfer von versuchten oder
vollendeten Tötungsdelikten.“ Quelle bka.de -

Dem Gewalthilfegesetz zum Schutz und Beratung gegen Gewalt wird die Union nicht zustimmen. Die Vorsitzende der Frauenunion lässt die Bitte des Deutschen Frauentages abblitzen.
Frau muss Olaf wählen.

AktuellesWir treffen uns

Veröffentlicht in Aktuelles
am 14.11.2024

Veröffentlicht in Wahlen
am 23.05.2024

am Froschgraben

Sonne im Herzen und Wahlkampf mit Frauenthemen, so starten die aktiven
SPD FRAUEN des Kreisverbandes Schwäbisch Hall - Hohenlohe Ihren
Straßenwahlkampf in Schwäbisch Hall im Froschgraben. Mit dem Quiz zum
Frauenwahlrecht weltweit werden die Passantinnen angesprochen. Viele
raten mit und es ist doch immer wieder erstaunlich wann in welchen
Ländern das Frauenwahlrecht vollständig eingeführt wurde. In Deutschland
1918, in England erst zehn Jahre später, in China 1949 früher in manch
westlichen Ländern.

AllgemeinFrauentag 2024

Veröffentlicht in Allgemein
am 12.03.2024

Die SPD FRAUEN zelebrieren den Internationalen Frauentag in Schwäbisch
Hall mit Blumenbotschaften und Musik.

"Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bessrer Tag
die Frauen, die sich wehren, wehren aller Menschen Plag.
Zuende sei, dass kleine Leute schuften für die Großen,
her mit dem ganzen Leben: BROT UND ROSEN

Die Sonne lacht und im Kocherquartier ist viel los. Der Blumengruß zum
Internationalen Frauentag kommt gut an.
So macht es Spaß und kleinere Gespräche mit den Passanten runden die
gelungene Aktion ab.

 

Veröffentlicht in Pressemitteilungen
am 03.03.2024

Kandidatinnentreff2024

Es sieht aus wie ein lockeres Gespräch mit einer Stadträtin aus Stuttgart und einem Kaffeekränzchen: Doch die Genossinnen erreichen dabei ihr Ziel, mehr Menschen für  Politik zu interessieren.

Am besten lässt es sich bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee sprechen Am besten lässt es sich bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee sprechen und so treffen sich die SPD FRAUEN Schwäbisch Hall - Hohenlohe zu ihren Sitzungen gern im Café. So auch wieder am 17.02.24 in Schwäbisch Hall. Im Fokus der SPD FRAUEN die Planung ihrer Aktionen für die nächsten Monate bis zur Kommunalwahl am 09. Juni.und so treffen sich die SPD FRAUEN Schwäbisch Hall - Hohenlohe zu ihren Sitzungen gern im Café. So auch wieder am 17.02.24 in Schwäbisch Hall. Im Fokus der SPD FRAUEN die Planung ihrer Aktionen für die nächsten Monate bis zur Kommunalwahl am 09. Juni.

unsere nächsten Termine

Alle Termine öffnen.

08.02.2025 Infostand

Alle Termine

 

Für Sie in Europa

Réne Repasi